Archiv der Kategorie: Hot Smoothie – Suppe

Kürbissuppe mit Ingwer & Pastinaken

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Hokaido, kleingeschnitten mit Schale
  • 3 große Gemüsezwiebel, gewürfelt
  • 4 Pastinaken, geschält und gewürfelt
  • 6 Möhren, geschält und gewürfelt
  • 3 Kartoffel, geschält und gewürfelt
  • 2 Orangen, Saft ausgepresst
  • 2 Zitronen, Saft ausgepresst
  • 2 Gemüse-Brühwürfel, Naturata
  • Kurkuma, Piment, Muskat, rotes Curry Pulver, Koriander, schwarzer Pfeffer, Chili, Argavendicksaft, großes Stück Ingwer kleingeschnitten, Knoblauch kleingeschnitten Kokosöl
  • Kaffirlimettenblätter, Zitronengrasstengel aufgebrochen

Zubereitung:

  • Die Zwiebel in Kokosöl andünsten, dann Kürbis, Pastinaken, Möhren, Kartoffel dazugeben. Den Brühwürfel in 1 l. kochendem Wasser auflösen und dazu geben.
  • ca. 20min köcheln lassen bis alles weich ist und evtl. noch 1/2 l. Wasser dazugeben.
  • Dann die Suppe im Mixer pürieren. Die Gewürze dazugeben mit den Kaffierlimettenblätter und dem Zitroengras. Den ausgepressten Saft der Zitrone und Orange und noch einige Minuten ziehen lassen. Abschmecken und servieren.

Hühner Suppe mit Limette & Chili und Quinoa

Zutaten für Basis Hühner Brühe:

  • 1 Huhn o. Hühnerkeulen
  • Poree (grob teilen)
  • Möhre (grob teilen)
  • Sellerie (grob teilen)
  • Tomate (grob teilen)
  • Zwiebel (mit Schale halbieren und ohne Fett anrösten)
  • Urmeersalz Kurkuma und Zitruspfeffer

Zubereitung:

Die Huhnteile waschen und in einem großen Topf mit frischem kalten Quellwasser langsam bei offenem Topf zum kochen bringen. Dabei immer wieder den weißen Schaum abschöpfen.

Dann die angeröstete Zwiebel und den Pfeffer, Kurkuma zufügen und 3 Std. langsam köcheln lassen.  Das grob zerteile Gemüse zufügen und 1.5 Std. mitgaren. Zum Schluß salzen.  Die Brühe langsam abkühlen lassen und dann durch ein Sieb in einen zweiten Topf geben. Das Fleisch aus dem Huhn lösen.

Zutaten Huhn Suppe mit Limette und Chili:

  • rote Chili (sehr fein geschnitten)
  • rote Spitzpaprika (geschnitten)
  • Erbsen (TK)
  • Möhren (geschnitten)
  • Sellerie (geschnitten)
  • Porree (in Scheiben)
  • Kohlrabi (geschnitten)
  • kl. Tomaten (geviertelt)
  • Kaffirlimettenblatt
  • Cardamom (die schwarzen Körner aus Kapsel lösen und im Mörser zerstossen)
  • Cumin ( im Mörser zerstossen)
  • Kurkuma
  • Zimt
  • Piment (im Mörser zerstossen)
  • Salbeiblätter (frisch)
  • Urmeersalz und Zitruspfeffer
  • 2 Eier
  • Saft von 2 Limetten
  • Basilikum
  • Quinoa
  • Kokosflocken (ohne Fett geröstet)

Zubereitung:

Den Huhn Fond aufsetzen und das klein geschnittene Gemüse, Huhnfleisch und die Gewürze zufügen. Kurz aufkochen und runterschalten.

Nun die Eier mit dem Limettensaft verquirlen und langsam einige Löffel der nicht mehr kochenden Suppe zufügen. Dann den Eier-Limettensaft langsam in die Suppe einrühren damit sie nicht gerinnt….

In der Zwischenzeit den (mit viel Wasser abgespülten!!!) Quinoa in Kokosöl kurz anrösten und in wenig Brühe ca. 15 min. ziehen lassen. Langsam wenn nötig ein wenig Brühe dazugeben.  Und in einer Pfanne die Kokosflocken ohne Fett sehr kurz leicht bräunen.

Die fertige Suppe auf große Teller geben und mit Basilikum bestreuen. Jeweils 1-2 EL. Quinoa auf den Teller am Rand geben und das ganze mit den gerösteten Kokosflocken besteuen.

Durch die verquirlten  Ei-Limetten bekommt die Suppe eine milchig gelbe Farbe und sieht sehr appetilich aus mit dem grün der Erbsen, Basilikum und dem rot der Spitzpaprika, Tomate und dem orange der Möhre….. Thomas dachte es wäre Sahne drin…oder Kokosmilch, weil es sehr intensiv nach Kokos roch…

Guten Appetit – Foto folgt beim nächsten mal … leider sofort alles mit Thomas  aufgegessen! (Und Freddy hat das gekochte Gemüse aus dem Basisfond und die Hühnerhaut bekommen und sich sehr darüber gefreut…)